Begriffserklärung Pump & Dump

Was bedeutet Pump & Dump?

„Pump & Dump“ ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzmärkten verwendet wird, insbesondere im Kryptowährungsbereich. Es beschreibt eine betrügerische Praxis, bei der eine Person oder eine Gruppe von Personen absichtlich den Preis eines Vermögenswerts, in diesem Fall einer Kryptowährung, künstlich erhöht (pumpt) und dann abrupt verkauft (dump).

Der Ablauf ist in der Regel folgender: Die Betrüger kaufen eine beträchtliche Menge an Krypto-Assets zu niedrigen Preisen. Anschließend initiieren sie eine koordinierte Marketingkampagne, die übertriebene positive Informationen über das betreffende Projekt oder die Kryptowährung verbreitet. Dadurch werden andere Investoren dazu verleitet, in den Vermögenswert zu investieren, was zu einem Anstieg des Preises führt.

Sobald der Preis aufgrund der gesteigerten Nachfrage stark gestiegen ist und genügend Anleger gekauft haben, beginnen die Betrüger ihre eigenen Vermögenswerte zu verkaufen. Dies führt zu einem plötzlichen und drastischen Kursrückgang, da das Überangebot den Preis drückt. Diejenigen, die zu spät gekauft haben, erleiden Verluste, während die Betrüger Gewinne aus dem Verkauf ihrer zuvor erworbenen günstigen Vermögenswerte erzielen.

„Pump & Dump“ ist eine illegale und ethisch fragwürdige Praxis, die oft dazu führt, dass unerfahrene Investoren finanziell geschädigt werden. Regulierungsbehörden und Aufsichtsinstanzen bemühen sich, solche Aktivitäten zu bekämpfen und Investoren über diese Betrugsformen aufzuklären.